- Geist
- Geistm\1.Alkohol.Aus»Weingeist«verkürzt.1900ff.\2.Benzin.
⇨Sprit.Österr1920ff. \3.dienstbareGeister=Hausangestellte,Zimmermädchen,Gepäckträger,Kellnerusw.GehtzurückaufLuthersBibelübersetzung(Hebr.1,14):»SindsienichtallzumaldienstbareGeister,ausgesandtzumDienstumdererwillen,dieererbensollendieSeligkeit?«Aus»DienerGottes«entwickeltesich–etwaum1800–dieBedeutung»zumDienstverpflichteteMenschen«.\4.feuchterGeist=Alkoholismus.Viktorv.Scheffelbezeichneteum1850mit»feuchtergeniusloci«dasHeidelbergerStudententum.1900ff.\5.heiligerGeist⇨HeiligerGeist. \6.imGeist!:AusdruckderAblehnung.FußtaufdenTextzeilendes»Horst-Wessel-Liedes«(»DieFahnehoch«):»Kam'raden,dieRotfrontundReaktionerschossen,marschier'nimGeistinunsernReihenmit«.Sold1935ff.\7.nasser(flüssiger)Geist=alkoholischesGetränk.⇨Geist1.Seitdem19.Jh. ————8.denGeistaufgeben=a)demAlkoholentsagen;sichineinerTrinkerheilanstaltbefinden.⇨Geist1.1910ff.–b)nichtlängerfunktionieren(dieMaschinehatdenGeistaufgegeben).Eigentlichsovielwie»sterben«.1920ff.–c)einenargenMißerfolgerleiden.Schül1958ff. \9.nichtvielGeistaufzugebenhaben=geistesbeschränktsein.Vglauch»erwirdeinenleichten⇨Todhaben«.1920ff. \10.dieGeisterplatzenaufeinander=eineausgespielteKartewirdmehrfachübertrumpft,weiljederdenStichhabenmöchte.Meinteigentlich»dieVertreterderentgegengesetztenMeinungengerateninStreit«.Kartenspielerspr.seitdemspäten19.Jh.\11.seinenGeistaufmöbeln=seineAufmerksamkeitwachhalten.⇨aufmöbeln3.1900ff. \12.denGeistauftanken=sichbilden;Bildungslückenzuschließentrachten.⇨auftanken5.1950ff. \13.überetwseinenGeistausgießen=sichüberetweingehendäußern.AnspielungaufdieAusgießungdesHeiligenGeisteszuPfingsten.1910ff.\13a.imaufdenGeistgehen=jnnervösmachen,aufregen.Analogzu»jmaufdie⇨Nervengehen«.1965ff. ————14.hierherrschteinfeuchterGeist=hierwirdtüchtiggezecht.Vgl⇨Geist4.1900ff. \15.Geistklauen=vomMitschülerabschreiben.1960ff.\16.einenGeistmachen=fliehen(vorJustizundPolizei).ManlöstsichinNichtsaufwieeinGeist;»machen«meinthier»mimen«,.Halbw1960ff.\17.nurimGeistmitkämpfen=lustlosFußballspielen.Vgl⇨Geist6.1950ff. \18.dubisteinGeist,der'sniebegreift!:ZurufaneinenKartenspieler,derdauerndFehlermachtodergegendieeinfachstenRegelnverstößt.EntstelltausGoethes»Faust«:»DugleichstdemGeist,dendubegreifst«.Kartenspielerspr.19.Jh.\19.großeGeisterstörtdasnicht=hochgestelltePersönlichkeitennehmendarankeinenAnstoßodernehmendaraufkeineRücksicht;michstörtdasnicht.Selbstironie.1920ff.\20.denGeiststrapazieren=angestrengtnachdenken;sichmiteinemgeistigenProblemernsthaftauseinandersetzen.1930ff.\21.etwasfürdenGeisttun=einGlasAlkoholtrinken.IronWortspielmit»⇨Geist1«.1910ff. ————22.vonallengutenGeisternverlassensein=nichtvollbeiVerstandsein;sichzueinertörichtenHandlungoderÄußerunghinreißenlassen.Die»gutenGeister«sindwahrscheinlichdiehilfreichenHausgeister(»Heinzelmännchen«)inaltenVolksmärchen.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.